Lieblingsfrauen Picknick im Clara-Zetkin Park Leipzig  Ja, ich will dabei sein

Lieblingsfrauen Picknick im Clara-Zetkin Park Leipzig  Ja, ich will dabei sein
Lieblingsfrauen Picknick im Clara-Zetkin Park Leipzig  Ja, ich will dabei sein

Blog

Festival-Vibes & Gummistiefel: Deine ultimative Packliste

Juni 29, 2025 | Tipps & Tricks

Hey Lieblingsfrau,

Bist Du bereit für Dosenravioli, Tanzen im Regen und Glitzer im Gesicht? Na klar bist Du das! Die Festival-Saison steht vor der Tür und mit ihr die beste Zeit des Jahres: Musik, Freiheit, neue Lieblingsmenschen und Du mittendrin.

Aber mal ehrlich: So ein Wochenende im Zelt-Chaos braucht nicht nur gute Laune, sondern auch eine richtig gute Vorbereitung. Und genau deshalb bekommst Du von uns heute die ultimative Festival-Packliste, natürlich liebevoll zusammengestellt.

Denn ganz ehrlich: Zwischen Matsch, Müll und Menschenmassen willst Du nicht feststellen, dass Du Dein Ladekabel vergessen hast.
Oder Pflaster. Oder die verdammte Klopapierrolle!

Deshalb: Atme durch, lies in Ruhe und hake ab. Wir haben an alles gedacht, damit Du an nichts mehr denken musst. Deal?

1. Die Basics – das Fundament Deines Festival-Abenteuers

Los geht’s mit den Basics, denn ohne die läuft gar nix. Dein Festivalticket (digital und ausgedruckt – man weiß ja nie), Ausweis, Krankenversicherungskarte, vielleicht sogar der Führerschein, falls Du fahren musst. Dann brauchst Du Bargeld, auch wenn viele Festivals inzwischen cashless sind, und natürlich Dein Handy samt Powerbank. Am besten nimmst Du gleich zwei mit, falls eine streikt.

Wenn Du Dein Festivalbändchen schon vorab bekommst, denk dran und wenn nicht: freu Dich auf den Moment, wenn es Dir ums Handgelenk geschnallt wird. Gänsehaut garantiert!

Denk auch an eine kleine Dokumentenhülle oder ein wasserfestes Täschchen. So bleibt alles trocken und sicher. Manche Frauen schwören auf eine Bauchtasche oder Brustbeutel. Sehr praktisch, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst. Und ja, wir sagen’s nochmal: Lade Deine Tickets offline aufs Handy oder druck sie aus. Kein Netz, kein Stress!

2. Zelt & Schlafplatz – Deine kleine Oase im Chaos

Weiter geht’s mit Deinem kleinen Zuhause auf Zeit: dem Zelt und allem, was dazugehört. Ein stabiles Zelt, Heringe und ein kleiner Hammer (fürs Einhämmern) sind Pflicht. Nimm ruhig ein Zelt, das eine Nummer größer ist als nötig. Stauraum ist Luxus auf dem Zeltplatz!

JUSTCAMP Scott Campingzelt für 4 Personen, leicht, stabil, wasserdicht – Kuppelzelt (doppelwandig)*

Eine Isomatte oder Luftmatratze sorgen dafür, dass Du nicht wie ein zerquetschtes Brötchen aufwachst, und ein guter Schlafsack ist Gold wert, besonders wenn die Nächte kälter sind, als Du dachtest. Noch gemütlicher wird’s mit einer Lieblingsfrau Kuscheldecke oder einem Kissen oder gleich beidem. Ein faltbarer Hocker oder eine kleine Decke für draußen? Ebenfalls top.

Was Du auf keinen Fall vergessen solltest: Ohropax! Die Nachbarn feiern vielleicht noch, wenn Du längst träumen willst. Und eine Schlafmaske hilft gegen das erste grelle Morgenlicht, vor allem, wenn der letzte Drink um fünf war.
Wenn Du empfindlich bist, lohnt sich auch ein Nackenkissen oder ein aufblasbares Kissen, klein zu packen, groß im Komfort.

Alpine Tune Ohrstöpsel für Konzerte und Musik, Festival Ohrstöpsel mit Schalldämpfung*

3. Festival-Fashion – praktisch, bequem, wild

Kleidung? Hier gilt: Schichtenprinzip ist Queen. Pack genug Unterwäsche und Socken ein und nimm immer ein Extra-Set mit, Du wirst uns danken. T-Shirts, Tops, ein Hoodie für kalte Abende, bequeme Leggings oder Deine Lieblingsjeans dürfen nicht fehlen.

Eine wetterfeste Jacke und Gummistiefel sind Pflicht, wenn der Himmel meint, Dir eine Abkühlung zu verpassen.
Und natürlich brauchst Du bequeme Schuhe Sneaker oder Sandalen – je nach Wetter.

Mütze, Cap, Sonnenbrille, alles was schützt, ist willkommen.
Und jetzt wird’s wild: Glitzer, Festival-Outfits, Accessoires. Hier darfst Du alles sein, schrill, funky, Du!!!
Vergiss auch nicht Badesachen, wenn es ein See oder Wasserstelle auf dem Gelände gibt. Ein Sarong oder Tuch kann Dir als Schal, Rock, Sonnenschutz oder Picknickdecke dienen. Diu siehst super vielseitig!

Tipp: Pack alles in Beuteln oder Zipbags. Dann fliegt im Zelt nicht alles rum und Du findest auch im Halbdunkel schnell, was Du brauchst. Und: Nimm Kleidung mit, die auch dreckig und nass noch okay ist: Festival ist nicht Catwalk, sondern Abenteuer.

4. Hygiene & Gesundheit – saubere Sache!

Feuchttücher sind Deine besten Freundinnen. Wirklich. Du wirst Dich mehrfach am Tag über sie freuen. Klopapier solltest Du ebenfalls selbst mitbringen, denn oft sind die Festival-WCs zwar ausgestattet, aber ob da noch was drin ist… na ja.
Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und After-Sun für die Abende sind ein Muss. Und ja, bitte regelmäßig eincremen, auch wenn’s bewölkt ist!

Gread – Toilettenauflage Einweg spülbar 8x als 3-teiliges Reise-Set Gadget für Reise Camping Festival must have Toilettensitzauflage, Toilettenpapier und 2 Reinigungstücher*

Zahnbürste und Zahnpasta, kleines Duschgel, Shampoo, Deo, am besten alles in Reisegrößen. Haarbürste, Haargummis, Periodenprodukte – Du weißt, was Du brauchst. Pflaster, Schmerzmittel, Blasenpflaster und Desinfektionsgel gehören genauso in Deine Tasche wie Mückenspray und ggf. Allergiemittel oder andere persönliche Medikamente.

Denk auch an eine kleine Reiseapotheke: Nasenspray, Elektrolyte, Halsschmerztabletten. Besser dabei als bereuen.

5. Snacks & Energie – weil tanzen hungrig macht

Hunger? Kein Festival ohne Snacks. Pack Dir eine wiederverwendbare Trinkflasche ein. Viele Festivals haben Trinkwasserstationen. Dazu Müsliriegel, Nüsse, Cracker, Traubenzucker, alles was Dir eben Power gibt.

Wenn’s etwas Warmes sein darf: Dosenravioli, Suppe oder vorgekochtes Essen, das Du nur aufwärmen musst. Wenn erlaubt, nimm Dir einen kleinen Kocher samt Gaskartusche mit. Becher, Teller, Besteck und ein scharfes Taschenmesser (fürs Brot) runden Dein Set ab.

Kleine Snacks zwischendurch retten Dir die Stimmung und manchmal auch das Leben, wenn’s mit dem Kreislauf mal kurz wackelt. Kaugummis oder Pfefferminzbonbons, ein paar Vitamintabletten oder Magnesium sind ebenfalls eine gute Idee.

Und ganz wichtig: Müllbeutel. Immer einen mehr einpacken, der Planet dankt es Dir.

6. Festival-Hacks & Extras

Jetzt kommt der Feinschliff, die Extras, die zeigen: Du bist nicht zum ersten Mal dabei.
Eine Stirnlampe oder Taschenlampe (und Batterien!), der Festival-Timetable, eine Decke für Deinen Zeltplatz, ein Campingstuhl oder Hocker. Alles Lifehacks, die Dich feiern lassen wie ein Profi. Regenponcho, Wasserkanister, Einwegkamera oder Polaroid für Erinnerungen und ganz wichtig eine kleine Portion Glitzer, Haarkreide oder Bodypaint.

5 Stück Regenponcho Durchsichtig mit Aufbewahrungsball Regenponcho Damen*

Pack Dir auch eine kleine Wäscheleine und ein paar Clips ein: superpraktisch für nasse Klamotten. Gaffa-Tape hilft bei allem, was kaputt geht – vom Zelt bis zur Flip-Flop. Und wenn Du richtig vorausschauend bist: ein Mini-Spiegel.

7. Für die Seele – kleine Dinge, große Wirkung

Und dann wäre da noch das Wichtigste: Deine Seele.
Pack ein Lieblingsbuch ein, ein Journal für all die Gedanken, die nachts zwischen Sternenhimmel und Bassgewitter auftauchen. Nimm Ohrstöpsel für Deine Rückzugsmomente, vielleicht eine kleine Überraschung für Deine Crew. Ein Glitzer-Notfall-Kit oder einfach nur Schokolade.

Bring Dein offenes Herz mit. Deine Bereitschaft, neue Menschen kennenzulernen, alte loszulassen, zu tanzen, zu weinen, zu lachen und all das gleichzeitig.

Vielleicht schreibst Du Dir selbst einen kleinen Mut-Zettel für schwierige Momente. Oder Du legst ein paar Affirmationen ins Portemonnaie. Festival ist nicht nur Party. Es ist auch eine Reise zu Dir selbst. Und wer weiß, was Du da alles wiederfindest.

8. Dein Festivalsommer kann kommen!

Du brauchst keine 1.000 Euro-Outfits, keine Insta-Posen und keinen Plan für jeden Moment. Du brauchst nur Dich, Deine Crew und ein bisschen Vorbereitung. Mit unserer Packliste bist Du gewappnet für Matsch, Musik und magische Nächte. Also: Tasche packen, Playlist starten und los geht’s in Deinen ganz persönlichen Festivalsommer.

Sei laut, sei frei, sei Du und tanz mit uns durch den Dreck.

Deine Lieblingsfrau

*Affiliatelink

Teile diesen Beitrag mit Deiner Lieblingsfrau:

Ja, hinter Lieblingsfrau stecken echte Frauen mit echten Herausforderungen

#lieblingsfrau

Dir gefällt vielleicht auch…

#lieblingsfrauennews

Erhalte monatlich Lieblingsfrau News, Tipps & neue Angebote in Dein Postfach

0
    0
    Lieblingsfrau Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop