Lieblingsfrau Experten Talk “Facereading” mit Sabine Wien am 11.02.2025  Jetzt Ticket sichern

Lieblingsfrau Experten Talk “Facereading” mit Sabine Wien am 11.02.2025  Jetzt Ticket sichern
Lieblingsfrau Experten Talk “Facereading” mit Sabine Wien am 11.02.2025  Jetzt Ticket sichern

Blog

Der perfekte Weihnachtsbraten mit Klößen und Sauce

Dez. 23, 2024 | Kochen & Backen

Liebe Lieblingsfrau!

Es ist wieder so weit – Weihnachten steht vor der Tür! Und was wäre Weihnachten ohne ein richtig leckeres Festessen, das die ganze Familie zusammenbringt? Der Schweinebraten mit knuspriger Kruste, dazu selbstgemachte Klöße und eine leckere Bratensauce – das ist der Klassiker, der immer gut ankommt und bei dem alle am Tisch ins Schwärmen geraten.

Also, mach Dich bereit für ein ganz einfaches Rezept, das Dir garantiert gelingt und Deine Lieben begeistern wird!

Rezept: Schweinebraten mit Klößen und Bratensauce

Zutaten für 4-6 Portionen:

Für den Braten:
1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Nacken, je nachdem, was Du bevorzugst)
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Karotten
1 Stück Sellerie (optional, macht sich aber super in der Sauce)
500 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
200 ml Weißwein (oder Apfelsaft, wenn Du es eher mild magst)
2 EL Tomatenmark
2 TL Senf
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Klöße:
1 kg Kartoffeln (mehlige Sorte)
1 Ei (optional, wenn Du die Konsistenz magst)
150 g Semmelbrösel
2 TL Salz
1 TL Muskatnuss
Etwas Mehl zum Binden, falls der Teig zu feucht ist

Für die Sauce:
200 ml Bratensud (vom Braten)
1 EL Mehl (optional, für eine dickere Sauce)
1 TL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Sojasauce (optional, für den extra Umami-Kick)

Zubereitung:

1. Braten vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 180 °C vor und tupfe den Braten mit etwas Küchenpapier trocken. Jetzt kommt der spaßige Teil: Würzen! Reibe den Braten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf und den Kräutern rundherum ein. So bekommt er eine schöne Kruste und wird richtig aromatisch.

2. Gemüse anbraten:
Schneide die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in grobe Stücke – die machen später die Grundlage für eine tolle Sauce. In einem Bräter erhitzt Du das Olivenöl und brätst das Gemüse darin an, bis es schön braun wird. Der Duft wird Dich jetzt schon hungrig machen! Dann gib noch den Knoblauch dazu und lass ihn kurz mitbraten.

3. Braten anbraten und schmoren:
Jetzt legst Du den Braten in den Bräter und brätst ihn rundherum scharf an – etwa 5-7 Minuten, bis er schön braun ist. Das sorgt dafür, dass er saftig bleibt und die Kruste toll wird. Jetzt gibst Du das Tomatenmark dazu, löscht das Ganze mit Weißwein (oder Apfelsaft) ab und gießt die Brühe an. Dann kommt der Deckel drauf und ab in den Ofen! Lass den Braten für 1,5 bis 2 Stunden garen und begieße ihn zwischendurch immer mal wieder mit der Bratflüssigkeit. So bleibt er schön saftig.

4. Kruste vorbereiten:
Nach etwa 1 Stunde kannst Du den Braten mit einer Mischung aus Senf und Honig bestreichen – das sorgt für eine leckere, karamellisierte Kruste. Gib dem Braten noch eine Stunde im Ofen und genieße den Duft, der jetzt durch die Küche zieht!

5. Klöße zubereiten:
Während der Braten im Ofen schmort, kannst Du die Klöße vorbereiten. Koche die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten). Danach abgießen und ein bisschen ausdampfen lassen. Wenn sie ein bisschen abgekühlt sind, kannst Du sie schälen und entweder mit einer Kartoffelpresse passieren oder einfach gut stampfen. Dann gibst Du das Ei, Salz, Muskatnuss und die Semmelbrösel dazu und vermengst alles gut. Falls der Teig noch zu feucht ist, kannst Du etwas Mehl einarbeiten. Forme kleine Klöße und koche sie in einem großen Topf mit Salzwasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig!

6. Sauce zubereiten:
Während der Braten noch im Ofen ist, kannst Du die Sauce zubereiten. Nimm einfach den Bratensud aus dem Bräter und koche ihn in einem kleinen Topf ein bisschen ein, bis er schön sämig wird. Wenn Du die Sauce dickflüssiger magst, kannst Du etwas Mehl anrühren und dazugeben. Jetzt noch ein bisschen Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack – und wenn Du Lust auf den extra Kick hast, kannst Du ein bisschen Sojasauce für mehr Umami hinzufügen.

7. Servieren:
Jetzt ist es soweit! Schneide den Braten in dicke Scheiben, richte ihn mit den Klößen an und gieße die leckere Sauce darüber. Vielleicht noch ein bisschen Rotkohl dazu und schon hast Du das perfekte Weihnachtsessen! 😍

Tipps für Deinen perfekten Weihnachtsbraten:

Bratenwahl: Achte darauf, dass der Braten gut marmoriert ist, damit er schön saftig bleibt. Ein Stück aus der Schulter oder dem Nacken ist da ideal.

Klöße: Wenn Du die Klöße besonders fluffig haben möchtest, koche die Kartoffeln am besten schon am Vortag und lass sie über Nacht abkühlen. So bleibt der Teig nicht zu feucht.

Sauce: Für eine besonders intensive Sauce kannst Du nach dem Schmoren des Bratens noch ein bisschen Rotwein in den Bratensatz gießen und einkochen lassen – das gibt richtig viel Geschmack.

Dieser Schweinebraten mit knuspriger Kruste, fluffigen Klößen und einer leckeren Sauce ist der perfekte Hauptgang für Dein Weihnachtsessen.

Ein einfaches Rezept, das aber richtig festlich und lecker ist. Und keine Sorge, Du wirst die Blicke der Familie sehen, wenn sie den Braten auf den Tisch stellen – das wird ein Highlight!

Wir wünschen Dir eine tolle Weihnachtszeit, viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Deine Lieblingsfrau

Teile diesen Beitrag mit Deiner Lieblingsfrau:

Ja, hinter Lieblingsfrau stecken echte Frauen mit echten Herausforderungen

#lieblingsfrau

Dir gefällt vielleicht auch…

#lieblingsfrauennews

Erhalte monatlich Lieblingsfrau News, Tipps & neue Angebote in Dein Postfach