Unterstütze als Lieblingsfrau unsere sozialen Herzensprojekte für Mädchenrechte & Weiterbildung   Ja, ich will unterstützen

Unterstütze als Lieblingsfrau unsere sozialen Herzensprojekte   Ja, ich will unterstützen

Blog

Side Hustle neben dem Job – geht das?

Sep. 2, 2025 | Job & Geld

Liebe Lieblingsfrau,

vielleicht kennst Du dieses Kribbeln:
Dein Job ist okay, aber da ist noch diese Idee.

Etwas, das Dich schon lange reizt.
Etwas, das Du „eigentlich irgendwann mal“ ausprobieren wolltest.

Genau da fängt das Thema Side Hustle an – ein kleines (oder großes) Herzensprojekt neben dem Hauptjob.

Für manche ist es der Weg in die Selbstständigkeit, für andere eine kreative Spielwiese oder ein Extra-Einkommen.

Die Frage ist: Geht das überhaupt, ohne sich komplett zu überfordern?
Die kurze Antwort: Ja.
Die lange Antwort: Ja, wenn Du’s klug machst.

1. Was ist ein Side Hustle überhaupt?

Ein Side Hustle ist im Grunde jede selbstständige Tätigkeit, die Du neben Deinem Hauptberuf betreibst.

Das kann sein:

+ Ein Online-Shop
+ Coaching oder Beratung
+ Handmade-Produkte auf Etsy
+ Social-Media-Management für andere
+ Ein Podcast, Blog oder YouTube-Kanal
+ Fotografieren, Texten, Designen

Unterschied zum Hobby:
Ein Hobby kostet meistens Geld.
Ein Side Hustle bringt im besten Fall Geld ein oder wird so aufgebaut, dass er es bald tut.

2. Warum immer mehr Frauen einen Side Hustle starten

Die Gründe sind so vielfältig wie wir Lieblingsfrauen:

Finanzielle Sicherheit: Ein zweites Standbein gibt ein gutes Gefühl, gerade in unsicheren Zeiten.

Kreative Freiheit: Manche Ideen passen einfach nicht in den Hauptjob.

Selbstverwirklichung: Du bestimmst, was, wann und wie Du es tust.

Testfeld für Selbstständigkeit: Du kannst ohne großen Druck herausfinden, ob Unternehmerin sein etwas für Dich ist.

Lieblingsfrau-Erfahrung:
Viele Frauen merken erst im Side Hustle, wie sehr ihnen die Arbeit an der eigenen Sache Energie gibt und wie diese Energie auch den Hauptjob positiv beeinflusst.

3. Die rechtliche & organisatorische Seite

Bevor Du loslegst, solltest Du ein paar Basics klären:

1. Arbeitsvertrag checken
Manche Arbeitsverträge enthalten Klauseln zu Nebentätigkeiten.
Oft musst Du die Nebentätigkeit melden oder genehmigen lassen, vor allem, wenn sie in derselben Branche ist.

2. Gewerbeanmeldung
In Deutschland musst Du ein Gewerbe anmelden, sobald Du regelmäßig mit Gewinnerzielungsabsicht arbeitest (außer bei reiner freiberuflicher Tätigkeit).
Kosten: meist 20–50 € einmalig.

3. Steuern
Gewinne aus Deinem Side Hustle müssen in der Steuererklärung angegeben werden.
Ein Steuerberater kann Dir helfen, Fehler (und Ärger) zu vermeiden.

4. Versicherung
Prüfe, ob Deine Haftpflicht auch Deine Nebentätigkeit abdeckt.
Manche Tätigkeiten erfordern spezielle Versicherungen.

4. Zeitmanagement – die größte Herausforderung

Die meisten Side Hustles scheitern nicht am fehlenden Talent, sondern an Zeit und Energie.

Deshalb:
Setz klare Grenzen: Bestimme feste Zeiten für Deinen Side Hustle und halte sie ein.

Kleine Schritte statt Riesenprojekte: Lieber jede Woche 2 Stunden konstant arbeiten, als einmal im Monat einen 12-Stunden-Marathon.

Nutze Pausen clever: Pendelzeit, Mittagspausen oder Wartezeiten können kleine Aufgaben unterbringen.

Lieblingsfrau-Tipp:
Batch-Working – gleiche Aufgaben bündeln. Z.Bsp. an einem Abend alle Social-Media-Posts für die Woche erstellen.

5. Die mentale Seite – Selfcare ist Pflicht

Ein Side Hustle kann beflügeln oder auslaugen.

Damit er Dich stärkt und nicht stresst:

Realistische Erwartungen: Am Anfang läuft nicht alles perfekt und das ist okay.

Nein sagen lernen: Deine Zeit ist begrenzt.

Pausen einplanen: Dein Side Hustle ist kein Notfall. Du darfst auch mal nichts tun.

Warnsignal:
Wenn Dein Side Hustle sich dauerhaft wie ein zweiter Vollzeitjob anfühlt, ist es Zeit, den Umfang zu prüfen.

6. Side Hustle-Ideen, die sich neben dem Job gut umsetzen lassen

+ Online-Coaching oder Kurse (nach Feierabend oder am Wochenende)
+ Digitale Produkte (E-Books, Vorlagen, Templates)
+ Freelancing (Text, Grafik, Fotografie, Social Media)
+ Verkauf von Handmade-Produkten (Etsy, eigene Website, Märkte)
+ Affiliate-Marketing oder Bloggen
+ Virtuelle Assistenz

Wichtig: Wähle etwas, das Dich motiviert, nicht nur, was „gut läuft“. Leidenschaft + Durchhaltevermögen schlagen jeden Trend.

7. Der Übergang – vom Side Hustle zur Selbstständigkeit

Nicht jede Lieblingsfrau will Vollzeit selbstständig werden, aber falls doch, kann Dein Side Hustle der perfekte Start sein.

Schritte für einen sanften Übergang:

Einkünfte über 6–12 Monate stabil halten.
Notgroschen für 6 Monate Rücklagen anlegen.
Prozesse und Kundengewinnung so aufstellen, dass sie skalierbar sind.

9. Fazit – Ja, es geht!

Ein Side Hustle neben dem Job ist machbar, wenn Du:

+ Rechtlich und organisatorisch sauber startest,
+ Deine Zeit realistisch einteilst,
+ und Dir ein Projekt wählst, das Dich begeistert.

Mut, Geduld und ein klarer Plan sind Deine besten Freundinnen.
Und denk dran: Jede große Idee hat mal klein angefangen – vielleicht heute, vielleicht bei Dir.

Deine Lieblingsfrau

Teile diesen Beitrag mit Deiner Lieblingsfrau:

Ja, hinter Lieblingsfrau stecken echte Frauen mit echten Herausforderungen

#lieblingsfrau

Dir gefällt vielleicht auch…

#lieblingsfrauennews

Erhalte monatlich Lieblingsfrau News, Tipps & neue Angebote in Dein Postfach

0
    0
    Lieblingsfrau Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop