Lieblingsfrau Workshop Event “Cocktails mixen wie ein Barkeeper”  Ticket sichern

Lieblingsfrau Workshop Event “Cocktails mixen wie ein Barkeeper”  Ticket sichern
Lieblingsfrau Workshop Event “Cocktails mixen wie ein Barkeeper”  Ticket sichern

Blog

Frühlingsgerichte: Leicht & frisch mit Rezept!

Feb. 23, 2025 | Fit & Gesund

Liebe Lieblingsfrau,

Mit dem Frühling – und jaaaa, er steht quasi schon vor der Tür – beginnt nicht nur die Natur zu blühen, sondern auch unser Körper verlangt nach einer sanften Erfrischung. Die dunklen Wintermonate, geprägt von schweren Speisen und oft weniger Bewegung, können uns müde und träge gemacht haben. Daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Deine Ernährung anzupassen und Deinem Körper mit leichten, frischen Lebensmitteln die Vitalität zu geben, die er für den Start in die warme Jahreszeit braucht.

Hier sind einige wichtige Tipps, wie Du mit einer bewussten Ernährung fit und energiegeladen in den Frühling starten kannst.

Die Stars der Frühlingsküche

Frischer Spargel (weiß und grün): Der Klassiker im Frühling! Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und kaum Kalorien – ideal für leichte Gerichte.

Radieschen: Mit ihrer angenehmen Schärfe peppen sie jeden Salat auf und fördern die Verdauung.

Babyspinat und Rucola: Perfekt für knackige Salate oder als Basis für grüne Smoothies.

Bärlauch: Der Frühling liefert uns dieses würzige Kraut, das ideal für Pesto, Suppen oder Dips ist.

Frühlingszwiebeln: Sie verleihen Gerichten einen milden Zwiebelgeschmack und sind leicht verdaulich.

Rhabarber: Für alle, die es fruchtig mögen, ist Rhabarber das perfekte Frühlings-Obst für Desserts oder erfrischende Getränke.

Fit in den Frühling: Tipps für eine leichte und gesunde Küche

1. Saisonale Lebensmittel nutzen: Frisch, nachhaltig und voller Nährstoffe
Der Frühling bringt eine Vielfalt an saisonalen Obst- und Gemüsesorten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine wahre Vitaminbombe sind. Indem Du Dich an dem orientierst, was die Saison gerade bietet, profitierst Du von einer geschmacklichen und gesundheitlichen Vielfalt, die nicht zu toppen ist. Spargel, Radieschen, Spinat, Bärlauch und junge Karotten sind nur einige der vielen Schätze, die diese Jahreszeit bereithält.

Ein weiterer Vorteil von saisonalen Lebensmitteln ist ihre Frische: Durch kürzere Transportwege bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten, die unser Körper dringend benötigt. Gleichzeitig tust Du der Umwelt etwas Gutes, denn lokal angebaute Produkte haben eine deutlich bessere CO₂-Bilanz. Es lohnt sich also doppelt, bewusst regionale Märkte und Bauernläden aufzusuchen, um die Frühlingsvielfalt direkt vom Feld auf Deinen Teller zu holen.

2. Leichte Zubereitungsmethoden: Weniger ist oft mehr
Im Frühling ist es Zeit, den Kochstil zu überdenken und von schwerer, fettreicher Küche auf sanftere und leichtere Zubereitungsmethoden umzusteigen. Dämpfen, Dünsten oder leichtes Anbraten sind großartige Optionen, um Gemüse und andere Zutaten schonend zuzubereiten. Diese Methoden erhalten nicht nur die wertvollen Inhaltsstoffe, sondern bewahren auch den natürlichen Geschmack der Lebensmittel.

Anstelle von schweren Saucen und fetthaltigen Dressings kannst Du mit einfachen, frischen Zutaten wie Zitronensaft, kaltgepresstem Olivenöl oder frischen Kräutern arbeiten. Ein Spritzer Zitrone bringt Frische in Deine Gerichte, während aromatische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch für intensive, natürliche Aromen sorgen. Dies ist nicht nur gesünder, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, den Eigengeschmack der saisonalen Lebensmittel in den Vordergrund zu stellen.

3. Mehr Grün auf dem Teller: Powerfood für den Frühling
Der Frühling ruft förmlich nach Farbe und Frische auf unseren Tellern – und Grün ist dabei die Farbe der Wahl. Blattgemüse wie Babyspinat, Rucola, Feldsalat oder Mangold sollte jetzt ganz oben auf Deinem Speiseplan stehen. Diese Nahrungsmittel sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen, die Deinen Körper auf natürliche Weise entgiften und gleichzeitig für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

Blattgemüse lässt sich vielseitig einsetzen: Ob roh in einem knackigen Salat, als Zutat für frische grüne Smoothies oder sanft gegart in einer leichten Frühlingssuppe – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Für Abwechslung kannst Du sie mit saisonalem Gemüse wie Radieschen, Gurken oder grünem Spargel kombinieren. Durch die hohe Nährstoffdichte stärkst Du nicht nur Dein Immunsystem, sondern sorgst auch dafür, dass Du Dich vital und energiegeladen fühlst.

4. Hydration nicht vergessen: Viel trinken für einen frischen Start
Ein oft unterschätzter, aber essenzieller Bestandteil einer gesunden Frühlingsernährung ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Während wir im Winter dazu neigen, zu wenig zu trinken, weil der Durst weniger ausgeprägt ist, solltest Du im Frühling bewusst darauf achten, Deinem Körper genügend Flüssigkeit zuzuführen.

Besonders geeignet sind ungesüßte Kräutertees oder hausgemachte Infused-Waters. Diese sind nicht nur erfrischend, sondern helfen auch, Deinen Körper zu entgiften. Kombiniere einfach Wasser mit Zitronenscheiben, Gurken, frischer Minze oder Ingwer – so bekommst Du ein natürlich aromatisiertes Getränk, das nicht nur lecker ist, sondern auch Deinen Stoffwechsel anregt. Auch Suppen mit einer leichten Brühe oder grünen Zutaten wie Spinat oder Erbsen tragen dazu bei, Deinen Flüssigkeitsbedarf auf eine gesunde und schmackhafte Weise zu decken.

Frühlingsrezepte zum Nachkochen

1. Grüner Frühlingssalat mit Spargel und Erdbeeren

Eine perfekte Kombination aus knackigem Grün und süß-fruchtigen Aromen.

Zutaten:

250 g grüner Spargel
100 g Babyspinat
200 g Erdbeeren
1 Handvoll Walnüsse
Dressing: 2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, in einer Pfanne kurz anbraten.
Babyspinat waschen, Erdbeeren vierteln und Walnüsse grob hacken.
Alles in einer Schüssel mischen, Dressing darüber geben und genießen.

2.Bärlauch-Pesto mit Vollkorn-Pasta

Ein schnelles und gesundes Gericht voller Geschmack.

Zutaten:

1 Bund Bärlauch
50 g Pinienkerne
50 g Parmesan
100 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
300 g Vollkorn-Spaghetti

Zubereitung:

Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl im Mixer zu einem Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit dem Pesto vermengen.

 

3. Rhabarber-Tarte mit Dinkelteig

Ein leichtes Dessert, das frühlingshaft und nicht zu süß ist.

Zutaten für den Teig:

200 g Dinkelmehl
100 g kalte Butter
2 EL kaltes Wasser
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag:

500 g Rhabarber
2 EL Honig
1 EL Speisestärke

Zubereitung:

Mehl, Butter, Wasser und Salz zu einem Mürbeteig verkneten, 30 Minuten kühlen.
Rhabarber in Stücke schneiden, mit Honig und Speisestärke vermengen.
Teig ausrollen, in eine Tarteform legen, mit Rhabarber belegen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.

 

 

Lust auf mehr Frühlingsgerichte und Fitness-Tipps?

Dann komm zu unserem “Fit in den Frühling mit Thermomix Leckerei-Special – Workshop vor Ort”! 🎉
Ein GRATIS CLUB EVENT für alle Lieblingsfrauen, die fit, gesund und voller Energie in die schönste Zeit des Jahres starten wollen.

Was Dich erwartet:

Wissenschaftlich fundierte Ernährungstipps – praxisnah & leicht umsetzbar von einer leidenschaftlichen Ernährungswissenschaftlerin und Forscherin
Einfache & effektive Fitnesshacks – von einer erfahrenen Personal Trainerin mit medizinischem Hintergrund
Leckere, gesunde Rezepte aus dem Thermomix – gemeinsam gekocht & genossen mit allen Lieblingsfrauen
Ein Abend voller Wissen, Inspiration & Genuss – #ehrlich #echt #ungefiltert

Anschließend werden wir bei leckerem Essen und einem spritzigem Frühlingsdrink den Abend in geselliger Runde verbringen und Du kannst Dich mit den anderen Lieblingsfrauen austauschen, vernetzen oder befreunden;-)

Das Beste?
Dieser Workshop ist für ALLE, ob Du gerade fitt oder unfitt bist, Dich gesund oder nicht so gesund ernährst oder ob Du einen Thermomix hast oder einen einfachen Kochtopf!

Schnapp Dir einfach Deine Lieblingsfreundin und sei dabei!
Oder wie jetzt Pipi Langstrumpf sagenwürde : “Komm, lass uns gemeinsam über den Frühlingsrand springen!”

📅 Wann?
Donnerstag, 20. März 2025, ab 18:30 Uhr bis open end

📍 Wo?
Vor Ort, in gemütlicher Atmosphäre, bei Lieblingsfrau – KESS FACTORY GmbH in der Karl-Liebknecht-Strasse 1A in 04107 Leipzig mit Blick über Leipzig und Dachterrasse.

👩 Für Wen?
Dieser Workshop ist für alle Frauen, die fit und gesund in den Frühling starten wollen! Gleich, ob Du bereits Clubmitglied bist oder einfach nur mal schnuppern möchtest – jede Frau ist herzlich willkommen!
Wenn Du Interesse an gesunder Ernährung, Fitness und einem aktiven Lebensstil hast, bist Du hier genau richtig.

Als Clubmitglied ist diese Veranstaltung für Dich GRATIS! Aber auch als externe Teilnehmerin bist Du herzlich eingeladen – vor Ort oder online.
Und falls Du das 1. Mal dabei sein willst, bist Du gerne zum Schnuppern dazu eingeladen! Gib einfach den Gutscheincode “schnuppern” bei der Bestellung ein und schon wird Dir der Ticketpreis erlassen 😉

Melde Dich jetzt an und sei dabei! Lass uns gemeinsam fit und fröhlich in den Frühling starten – mit gesunden Ideen und einer großen Portion Spaß. Hier zur Anmeldung

 

Fazit: Frisch und fit durch den Frühling

Frühlingsgerichte sind eine wunderbare Möglichkeit, Deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Mit frischen, saisonalen Zutaten kannst Du nicht nur Deine Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch voller Energie und Leichtigkeit in die wärmere Jahreszeit starten.

Ob knackige Salate, leichte Pasta oder ein fruchtiges Dessert – der Frühling bietet unendlich viele Möglichkeiten, Deine Küche aufzupeppen.

Probiere es aus und genieße die Vielfalt dieser inspirierenden Jahreszeit!

Deine Lieblingsfrau

Teile diesen Beitrag mit Deiner Lieblingsfrau:

Ja, hinter Lieblingsfrau stecken echte Frauen mit echten Herausforderungen

#lieblingsfrau

Dir gefällt vielleicht auch…

#lieblingsfrauennews

Erhalte monatlich Lieblingsfrau News, Tipps & neue Angebote in Dein Postfach

0
    0
    Lieblingsfrau Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop